„Die Metamorphosen des Ovid am Beispiel künstlerischer Darstellungen in den Schlössern der Markgrafschaft Bayreuth“ lautet der Titel der W-Seminararbeit von Antonia Pfadenhauer, Abiturientin an unserem Gymnasium. Da diese Arbeit besondere regionale Bezüge in ihren Mittelpunkt stellt, prämierte Regierungspräsident a.D. Wilhelm Wenning als 1. Vorsitzender des Historischen Vereins für Oberfranken diese herausragende Leistung. Zu einer kleinen… weiterlesen
Hohe Auszeichnung für Antonia Pfadenhauer durch den Historischen Verein
Fahrt der neunten Klassen zur KZ-Gedenkstätte Buchenwald

Mittwoch früh um 8.00 Uhr versammelten sich die 9. Klassen am ehemaligen Hagebaumarkt, um mit den Lehrkräften Herrn Breitenbach, Herrn Knäblein und Herrn Queck zur Gedenkstätte Buchenwald zu fahren. Wir begannen unseren Besuch mit einem Film, in dem wir schon einige Einblicke in das Lager bekamen. Des Weiteren sprachen Überlebende in diesem Film über ihre… weiterlesen