
Eine Schule mit verlässlichen Partnern wird in der heutigen Zeit immer wichtiger. Gerade in unserer ländlich geprägten Gegend sind wir alle darauf angewiesen, das Leben vor Ort attraktiv zu gestalten und jungen Menschen gute Zukunftsmöglichkeiten anzubieten.
Hier ziehen wir mit unseren Partnern an einem Strang. Wir profitieren vom gegenseitigen Austausch, lernen voneinander und denken in die Zukunft.

Kein schulisches Gremium im eigentlichen Sinne, aber dennoch ein wichtiger Teil der Schulgemeinschaft ist seit 2003 der "Verein der Freunde und Förderer des Kaspar-Zeuß-Gymnasiums". Ihm hat die Schule viele wichtige Anschaffungen u.a. im Bereich der Naturwissenschaften und der Musik sowie die Unterstützung sinnvoller schulischer Aktivitäten zu verdanken.
Nächster Termin
Liebe Mitglieder des Freundeskreises,
am 30.11.2022 findet die Jahreshauptversammlung ab 19:30 Uhr im Silentiumraum der Schule statt.
Wir würde uns freuen, wenn wir Sie begrüßen dürften und mit ihnen über die neuen Projekte der Schule im Schuljahr 22/23 diskutieren könnten.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Schneider
1. Vorsitzender
Vorstandschaft




Dokumente zum Download:

Die Seite "KarriereClick" vermittelt viele Angebote für den ländlichen Raum Kronach. Bitte hier klicken!

Stellen im Landkreis Kronach - bei Interesse bitte hier klicken!

Die Familien-App Kronach soll es Ihnen als Eltern ermöglichen mit ein paar Klicks Informationen und Angebote für Familien in unserem Landkreis zu finden. Sie gibt Orientierung in der Vielzahl von Beratungsstellen, Kinderbetreuungs-, Freizeit- und Kursangeboten und gibt im Ratgeberteil Antwort auf viele Fragen im Familienalltag, von der Schwangerschaft bis zum Jugendalter.
Das Landratsamt Kronach wünscht Ihnen viel Freude beim Stöbern auf dieser Seite und hofft, dass Ihnen die Familien-App Kronach nützlich ist.
Wir suchen immer externe Partnern aus der Wirtschaft, aus öffentlichen, sozialen und kirchlichen Einrichtungen sowie Behörden und Hochschulen.
Information über unser Angebot und unsere Erwartungen
Ansprechpersonen:


