„Die Metamorphosen des Ovid am Beispiel künstlerischer Darstellungen in den Schlössern der Markgrafschaft Bayreuth“ lautet der Titel der W-Seminararbeit von Antonia Pfadenhauer, Abiturientin an unserem Gymnasium. Da diese Arbeit besondere regionale Bezüge in ihren Mittelpunkt stellt, prämierte Regierungspräsident a.D. Wilhelm Wenning als 1. Vorsitzender des Historischen Vereins für Oberfranken diese herausragende Leistung. Zu einer kleinen… weiterlesen

Endlich sind sie eingetroffen, die Ergebnisse der im März abgelegten DELF-Prüfungen. Die Meldung kam per Email vom deutsch-französischen Insitut in Erlangen. Die richtigen, offiziellen Urkunden gibt es erst Anfang des kommenden Schuljahres und werden vom ministère de l’éducation nationale ausgestellt. Aber schon jetzt ist die Freude über das sehr gute Abschneiden von 13 Schülerinnen und… weiterlesen

Zahlreiche Nachwuchs-Mathematiker wurden bei der Siegerehrung zum Känguruwettbewerb am Kaspar-Zeuß-Gymnasium ausgezeichnet. Bei der kleinen Preisverleihung am Mittwoch sprach der stellvertretende Schulleiter Tom Carl zunächst seinen Dank an Mathelehrer Michael Bähr aus, der den Wettbewerb organisierte. Außerdem bietet er auch ein Wahlfach zum Wettbewerbstraining in Mathematik an. „Die vielen freudigen Gesichter der Känguru-Preisträger zeigen einmal mehr,… weiterlesen