KZG-BüchereiSchulmanagerDSBMEBISOffice 365AnfahrtKontakt
  • Home
  • Unsere Schule
    • Profil
    • Digitale Schule
    • MINT-Schule
    • Sportliche Schule
    • Kreative Schule
    • Seminarschule
    • Ganztagesbetreuung
    • Schulcampus
    • Pausen
  • Lernangebot
    • Ausbildungswege
    • Alle Fächer
    • Kompetenzerwerb
    • Förderung
    • Wettbewerbe
    • Unterstützung
    • Beratungsangebot
  • Schulfamilie
    • Personen
    • Gremien
    • Freundeskreis
    • Partner
    • Ehemalige
    • Chronik
  • Schulleben am KZG
    • Bildergalerien
    • Spezielle Beiträge
    • MINT (er)leben
    • Sport-News
    • AGs/Wahlfächer
    • Fahrten
    • Highlights
    • Stützpunktschule Fußball
  • Service
    • Übertritt in die 5. Jgst.
    • Übertritt Einführungsklasse
    • Mensa
    • Digitale Apps / Schulmanager
    • Mediathek
    • Formulare
    • Oberstufe
  • Home
  • Unsere Schule
    • Profil
    • Digitale Schule
    • MINT-Schule
    • Sportliche Schule
    • Kreative Schule
    • Seminarschule
    • Ganztagesbetreuung
    • Schulcampus
    • Pausen
  • Lernangebot
    • Ausbildungswege
    • Alle Fächer
    • Kompetenzerwerb
    • Förderung
    • Wettbewerbe
    • Unterstützung
    • Beratungsangebot
  • Schulfamilie
    • Personen
    • Gremien
    • Freundeskreis
    • Partner
    • Ehemalige
    • Chronik
  • Schulleben am KZG
    • Bildergalerien
    • Spezielle Beiträge
    • MINT (er)leben
    • Sport-News
    • AGs/Wahlfächer
    • Fahrten
    • Highlights
    • Stützpunktschule Fußball
  • Service
    • Übertritt in die 5. Jgst.
    • Übertritt Einführungsklasse
    • Mensa
    • Digitale Apps / Schulmanager
    • Mediathek
    • Formulare
    • Oberstufe
schulekzg2
Schulleben am KZG
Aktuelle Beiträge
Hervorragender Auftakt für das neue Robotik- Team
IMG_1866.JPG

Auch in diesem Jahr hat das KZG wieder am Regionalwettbewerb der First-Lego-League in Kulmbach teilgenommen. Nachdem die erfahrenen Teammitglieder der letzten Jahre aus Altersgründen ausgeschieden sind, hat sich am 11. Januar 2018 ein sehr junges Team mit zwölf Mannschaften aus ganz Oberfranken gemessen. Unter dem diesjährigen Thema „Hydro Dynamics“ erzielte das Team Black Bots in… weiterlesen 

Eine Nacht in der Schule
Homepage I

Nachdem wir leider am Ende des letzten Schuljahres unsere traditionelle Fünftklass-Übernachtung absagen mussten – die Hitze hatte uns einen Strich durch die Rechnung gemacht – hat es sich die SMV nicht nehmen lassen, diese nachzuholen. Von Donnerstag auf Freitag verbrachten deshalb unsere mittlerweile zu Sechstklässlern aufgestiegenen Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Tutoren, den Schülersprechern… weiterlesen 

Abiturienten/-innen vor 25 Jahren bei uns..
Abitreffen 2019.jpg

Lang ist’s her: Abitur 1994. Der Abiturjahrgang 1994 war am letzten Samstag zu Gast am KZG! OStDin Renate Leive ließ es sich nicht nehmen, die ehemaligen Schülerinnen und Schüler durchs Haus zu führen. Klar, dass man vom „neuen“ KZG sehr überrascht war! Der Jahrgang sah sich Mensa, Bibliothek, Studiobühne, einen Kursraum an, durfte einen Blick… weiterlesen 

Mit dem KZG in die ganze Welt! – Englandaustausch 2019
20190703 114000

Mit dem KZG in die ganze Welt! Das wurde auch in diesem Jahr wieder einmal durch den Englandaustausch der 7. Klassen bewiesen. Die ersten paar Tage verbrachte die Gruppe mutiger und abenteuerlustiger Schüler zusammen mit Frau Kober-Borneburg und Frau Kahlert, den verantwortlichen Lehrkräften, in London. Dort standen natürlich die schon im Englischbuch besprochenen Sehenswürdigkeiten, wie… weiterlesen 

Vorherige 1 … 114 115 116 117 118 … 121 Nächste
Meist gefragt
Zur KZG-BüchereiKZG Timeline SportTerminkalenderInfos zur EinführungsklasseWerbevideo für Kronach (fr.)
Für Schüler
OberstufeNotfallnummern für JugendlicheDie Verbindungslehrkräfte 24/25

Kaspar-Zeuß-Gymnasium
Kronach

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Langer Steig 1
96317 Kronach

Telefon: +49 (0) 9261 50456-0
Fax: +49 (0) 9261 50456-56
E-Mail: sekretariat@kzg.de

Impressum
Datenschutz
Kontakt

Auszeichnungen:

© Kaspar-Zeuß-Gymnasium Kronach 2025