KZG-BüchereiSchulmanagerDSBMEBISOffice 365AnfahrtKontakt
  • Home
  • Unsere Schule
    • Profil
    • Digitale Schule
    • MINT-Schule
    • Sportliche Schule
    • Kreative Schule
    • Seminarschule
    • Ganztagesbetreuung
    • Schulcampus
    • Pausen
  • Lernangebot
    • Ausbildungswege
    • Alle Fächer
    • Kompetenzerwerb
    • Förderung
    • Wettbewerbe
    • Unterstützung
    • Beratungsangebot
  • Schulfamilie
    • Personen
    • Gremien
    • Freundeskreis
    • Partner
    • Ehemalige
    • Chronik
  • Schulleben am KZG
    • Bildergalerien
    • Spezielle Beiträge
    • MINT (er)leben
    • Sport-News
    • AGs/Wahlfächer
    • Fahrten
    • Highlights
    • Stützpunktschule Fußball
  • Service
    • Übertritt in die 5. Jgst.
    • Übertritt Einführungsklasse
    • Mensa
    • Digitale Apps / Schulmanager
    • Mediathek
    • Formulare
    • Oberstufe
  • Home
  • Unsere Schule
    • Profil
    • Digitale Schule
    • MINT-Schule
    • Sportliche Schule
    • Kreative Schule
    • Seminarschule
    • Ganztagesbetreuung
    • Schulcampus
    • Pausen
  • Lernangebot
    • Ausbildungswege
    • Alle Fächer
    • Kompetenzerwerb
    • Förderung
    • Wettbewerbe
    • Unterstützung
    • Beratungsangebot
  • Schulfamilie
    • Personen
    • Gremien
    • Freundeskreis
    • Partner
    • Ehemalige
    • Chronik
  • Schulleben am KZG
    • Bildergalerien
    • Spezielle Beiträge
    • MINT (er)leben
    • Sport-News
    • AGs/Wahlfächer
    • Fahrten
    • Highlights
    • Stützpunktschule Fußball
  • Service
    • Übertritt in die 5. Jgst.
    • Übertritt Einführungsklasse
    • Mensa
    • Digitale Apps / Schulmanager
    • Mediathek
    • Formulare
    • Oberstufe
schulekzg2
Schulleben am KZG
Aktuelles aus "MINT erleben"
Künstliche Intelligenz verstehen lernen

Das Schlagwort „Künstliche Intelligenz“ ist zurzeit in (fast) aller Munde. In vielen Bereichen unseres täglichen Lebens haben wir mittlerweile mit KI-Systemen zu tun – ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht. Um die aktuellen Entwicklungen, positiv wie gefährlich, fundiert einschätzen und beurteilen zu können, braucht es Grundkenntnisse über die sich hinter KI-Systemen verbergenden Verfahren… weiterlesen 

Projekttag im Wald

Am 13. und 14.5.24 war es nun endlich soweit: Nach wochenlangem gemeinsamen Planen führte das P – Seminar “Wald” der elften Jahrgangsstufe ihr Projekt mit den Klassen 8a und 8b durch. Nach der Methode “Lernen durch Lehren” konzipierten sie einen Projekttag zum Thema Ökosystem Wald. In zwei verschiedenen Projektgruppen gelang es dem P – Seminar… weiterlesen 

Chemie zum Anfassen an unserer Schule

Flüssiger Winter und Feuer machen ohne Feuerzeug – um zahlreiche überraschende Phänomene aus dem Bereich der Chemie ging es am vergangenen Mittwoch bei uns am Kaspar-Zeuß-Gymnasium. Die Reaktionskünstler, das P – Seminar Chemie von Katrin Reukauf der 11. Jahrgangsstufe, lud die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen aus dem Landkreis an das KZG ein, um… weiterlesen 

Erste Hilfe für unsere Mittelstufe

Um lebenswichtige Themen ging es jeweils in einer Doppelstunde für unsere 8. und 10. Klassen: Herr Kühnlenz vom Roten Kreuz gab wichtige Informationen und praktische Tipps zur Ersten Hilfe. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren alles über den plötzliche Herztod oder die Bewusstlosigkeit und ganz grundlegend über den richtigen Notruf. An praktischen Übungen zur stabilen Seitenlage… weiterlesen 

Vorherige 1 … 3 4 5 6 7 … 18 Nächste
Meist gefragt
Zur KZG-BüchereiKZG Timeline SportTerminkalenderInfos zur EinführungsklasseWerbevideo für Kronach (fr.)
Aktuelles
Erholsame Sommerferien
08.08.2025
Öffnungszeiten des Sekretariats während der Ferien
06.08.2025
Vorlesetag am Kaspar-Zeuß-Gymnasium – Geschichten entdecken und Abenteuer erleben
04.08.2025
Mehr Aktuelles

Kaspar-Zeuß-Gymnasium
Kronach

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Langer Steig 1
96317 Kronach

Telefon: +49 (0) 9261 50456-0
Fax: +49 (0) 9261 50456-56
E-Mail: sekretariat@kzg.de

Impressum
Datenschutz
Kontakt

Auszeichnungen:

© Kaspar-Zeuß-Gymnasium Kronach 2025