
„Laktoseintoleranz – was ist das eigentlich?“ Ein Podcast von 4 SchülerInnen aus der 9. Jahrgangsstufe aus dem Begabtenkurs Chemie gibt Antworten. Hier der Link: https://youtu.be/K6apUFOn4Ek Katrin Reukauf
„Laktoseintoleranz – was ist das eigentlich?“ Ein Podcast von 4 SchülerInnen aus der 9. Jahrgangsstufe aus dem Begabtenkurs Chemie gibt Antworten. Hier der Link: https://youtu.be/K6apUFOn4Ek Katrin Reukauf
Das Begabtenseminar steht in diesem Schuljahr unter dem Motto – Chemie ist (k)eine Zauberei! Ein knappes Dutzend MittelstufenschülerInnen, die im Unterricht bereits erste praktische Erfahrungen bei der Durchführung von Experimenten gesammelt haben, schulen in diesem Kurs ihr experimentelles Geschick und erweitern ihre Kenntnisse, indem sie attraktive chemische Versuche vorbereiten, durchführen und nach Erklärungen für… weiterlesen
Die Haut ist unser größtes Organ. Sie atmet durch jede Pore, ermöglicht uns Dinge zu ertasten und so den direkten Kontakt mit unserer Umwelt aufzunehmen. Dementsprechend sollten wir sie auch richtig pflegen. Wisst ihr eigentlich, woraus eure Körperpflegeprodukte bestehen? Wollt ihr wissen, was Naturkosmetik ausmacht und wie man sie herstellen kann? Dann ist unser P-Seminar… weiterlesen
Ja, kein Problem. Am 14.07.2021 konnten wir endlich am Pluskurs „Begabtenförderung im Fach Chemie“ teilnehmen. Dies war im diesjährigen Schuljahr (2020/2021) nur einmal möglich, da die Corona-Pandemie den Präsenzunterricht weitgehend verhindert hat. Das Thema dieses Tages war: „Die Lactose, Lactoseintoleranz und das Geschäft mit der Lebensmittelunverträglichkeit“. Zunächst haben wir uns mit theoretischen Inhalten befasst: Allgemeines… weiterlesen