KZG-BüchereiSchulmanagerDSBMEBISOffice 365AnfahrtKontakt
  • Home
  • Unsere Schule
    • Profil
    • Digitale Schule
    • MINT-Schule
    • Sportliche Schule
    • Kreative Schule
    • Seminarschule
    • Ganztagesbetreuung
    • Schulcampus
    • Pausen
  • Lernangebot
    • Ausbildungswege
    • Alle Fächer
    • Kompetenzerwerb
    • Förderung
    • Wettbewerbe
    • Unterstützung
    • Beratungsangebot
  • Schulfamilie
    • Personen
    • Gremien
    • Freundeskreis
    • Partner
    • Ehemalige
    • Chronik
  • Schulleben am KZG
    • Bildergalerien
    • Spezielle Beiträge
    • MINT (er)leben
    • Sport-News
    • AGs/Wahlfächer
    • Fahrten
    • Highlights
    • Stützpunktschule Fußball
  • Service
    • Übertritt in die 5. Jgst.
    • Übertritt Einführungsklasse
    • Mensa
    • Digitale Apps / Schulmanager
    • Mediathek
    • Formulare
    • Oberstufe
  • Home
  • Unsere Schule
    • Profil
    • Digitale Schule
    • MINT-Schule
    • Sportliche Schule
    • Kreative Schule
    • Seminarschule
    • Ganztagesbetreuung
    • Schulcampus
    • Pausen
  • Lernangebot
    • Ausbildungswege
    • Alle Fächer
    • Kompetenzerwerb
    • Förderung
    • Wettbewerbe
    • Unterstützung
    • Beratungsangebot
  • Schulfamilie
    • Personen
    • Gremien
    • Freundeskreis
    • Partner
    • Ehemalige
    • Chronik
  • Schulleben am KZG
    • Bildergalerien
    • Spezielle Beiträge
    • MINT (er)leben
    • Sport-News
    • AGs/Wahlfächer
    • Fahrten
    • Highlights
    • Stützpunktschule Fußball
  • Service
    • Übertritt in die 5. Jgst.
    • Übertritt Einführungsklasse
    • Mensa
    • Digitale Apps / Schulmanager
    • Mediathek
    • Formulare
    • Oberstufe
schulekzg2
Schulleben am KZG
Aktuelles aus "Chemie"
Herzliche Einladung zum Abschluss der Wissenschaftswoche

Liebe Schulgemeinschaft und interessierte Gäste, habt ihr euch schon einmal gefragt, warum Schokolade glücklich macht, wie sie eigentlich hergestellt wird oder was sie mit Wissenschaft zu tun hat? Dann seid ihr bei unserer Wissenschaftswoche genau richtig! Wir, die 11. Jahrgangsstufe, laden euch herzlich ein zu unserer Abschlussveranstaltung, bei der wir euch mit spannenden Präsentationen in… weiterlesen 

Chemie zum Anfassen an unserer Schule

Flüssiger Winter und Feuer machen ohne Feuerzeug – um zahlreiche überraschende Phänomene aus dem Bereich der Chemie ging es am vergangenen Mittwoch bei uns am Kaspar-Zeuß-Gymnasium. Die Reaktionskünstler, das P – Seminar Chemie von Katrin Reukauf der 11. Jahrgangsstufe, lud die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen aus dem Landkreis an das KZG ein, um… weiterlesen 

Was Spinnen mit Turnschuhen zu tun haben

Unter dem Motto „Vom Schülerlabor zur großtechnischen Umsetzung“ beschäftigten sich begabte Schülerinnen und Schüler in Chemie mit dem Thema Müll. Was ist Müll? Wie trennt man ihn richtig? Und was passiert, wenn man ihn irgendwie loswerden will? Schon lange stehen Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Fokus unserer Schule. Durch Spendenaktionen oder durch die Arbeit im eigenen… weiterlesen 

Was ist denn ein Veggiemeter?

Ein Veggiemeter? Dieses Wort und seine Bedeutung lernten wir im Rahmen der Begabtenförderung Chemie. Aber kurz der Reihe nach: Wir beschäftigten uns im Verlauf des Schuljahres immer wieder mit Lebensmittelinhaltsstoffen. Den Abschluss bildete am 19. Juni 2023 eine Exkursion zur Fakultät Lebenswissenschaften: Lebensmittel, Ernährung und Gesundheit nach Kulmbach. Diese Fakultät ist die siebte und neueste… weiterlesen 

1 2 3 Nächste
Meist gefragt
Übertritt ans KZGZur KZG-BüchereiKZG Timeline SportTerminkalenderInfos zur Einführungsklasse
Aktuelles
60 leuchtende „Weiden-Tipis“ erstrahlten bei KRONACH leuchtet
03.05.2025
Vom KZG nach Japan
23.04.2025
Regional verwurzelt, international verfeinert - Genussabend des P-Seminars Geographie
14.04.2025
Mehr Aktuelles

Kaspar-Zeuß-Gymnasium
Kronach

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Langer Steig 1
96317 Kronach

Telefon: +49 (0) 9261 50456-0
Fax: +49 (0) 9261 50456-56
E-Mail: sekretariat@kzg.de

Impressum
Datenschutz
Kontakt

Auszeichnungen:

© Kaspar-Zeuß-Gymnasium Kronach 2025