KZG-BüchereiSchulmanagerDSBMEBISOffice 365AnfahrtKontakt
  • Home
  • Unsere Schule
    • Profil
    • Digitale Schule
    • MINT-Schule
    • Sportliche Schule
    • Kreative Schule
    • Seminarschule
    • Ganztagesbetreuung
    • Schulcampus
    • Pausen
  • Lernangebot
    • Ausbildungswege
    • Alle Fächer
    • Kompetenzerwerb
    • Förderung
    • Wettbewerbe
    • Unterstützung
    • Beratungsangebot
  • Schulfamilie
    • Personen
    • Gremien
    • Freundeskreis
    • Partner
    • Ehemalige
    • Chronik
  • Schulleben am KZG
    • Bildergalerien
    • Spezielle Beiträge
    • MINT (er)leben
    • Sport-News
    • AGs/Wahlfächer
    • Fahrten
    • Highlights
    • Stützpunktschule Fußball
  • Service
    • Übertritt in die 5. Jgst.
    • Übertritt Einführungsklasse
    • Mensa
    • Digitale Apps / Schulmanager
    • Mediathek
    • Formulare
    • Oberstufe
  • Home
  • Unsere Schule
    • Profil
    • Digitale Schule
    • MINT-Schule
    • Sportliche Schule
    • Kreative Schule
    • Seminarschule
    • Ganztagesbetreuung
    • Schulcampus
    • Pausen
  • Lernangebot
    • Ausbildungswege
    • Alle Fächer
    • Kompetenzerwerb
    • Förderung
    • Wettbewerbe
    • Unterstützung
    • Beratungsangebot
  • Schulfamilie
    • Personen
    • Gremien
    • Freundeskreis
    • Partner
    • Ehemalige
    • Chronik
  • Schulleben am KZG
    • Bildergalerien
    • Spezielle Beiträge
    • MINT (er)leben
    • Sport-News
    • AGs/Wahlfächer
    • Fahrten
    • Highlights
    • Stützpunktschule Fußball
  • Service
    • Übertritt in die 5. Jgst.
    • Übertritt Einführungsklasse
    • Mensa
    • Digitale Apps / Schulmanager
    • Mediathek
    • Formulare
    • Oberstufe
schulekzg2
Schulleben am KZG
Aktuelles aus "Geographie"
Hammer, Hochsitz und Hochgenuss

Wieder einmal war die Umweltgruppe von Frau Wittmann in Sachen Jagd und Naturschutz unterwegs. Dieses Mal wurde ein Hochsitz gebaut. Es wurde gehämmert und gesägt. Anschließend gab es Wildschweinbratwürste frisch vom Grill – ein echter Genuss. Die Schülerinnen und Schüler hatten eine Menge Spaß. Andrea Wittmann

Umweltschutz mit Messer und Gabel

Gemeinsames Kochen stand auf dem Programm unserer Umweltgruppe  im Gasthof „Zur Linde“ im Dobersgrund. Als Weiterführung ihres Umweltschutzgedankens veranstaltete unsere Umweltgruppe ein Kochevent im Gasthof „Zur Linde“. „Im letzten Jahr pflanzten wir kleine Bäumchen und setzten uns mit dem Verbiss an den jungen Pflanzen auseinander“, erklärt Andrea Wittmann, die die Umweltgruppe leitet. „Den Bäumen sollte… weiterlesen 

Menschenrechte im Blick

Die Klasse 10b besuchte am Mittwoch das DAI in Nürnberg und nahm dort an einem Human Rights Workshop teil. Die Referentin C. Tucker referierte über den Ursprung der Segregation in den USA und über die heutige Situation. Mit anschaulichen Beispielen verstand sie es, die Jugendlichen immer wieder zu kritischem Denken anzuregen. Information and education can… weiterlesen 

„Mein Baum ist schon gewachsen“ – Aktion Schulwald

Kronach – „Mein Baum ist schon gewachsen.“ Diese interessante Feststellung machten einige bei der jüngsten Waldexkurison. Es war einfach erfreulich, wie viele Schüllerinnen und Schüler des Kaspar-Zeuß-Gymnasiums sich freiwillig gemeldet hatten, um gemeinsam mit Umweltbeauftragter Andrea Wittmann und ihrem Kollegen Andreas Müller den zu pflegenden Waldabschnitt zu bearbeiten. „Ich fand es echt schön, weil es… weiterlesen 

Vorherige 1 2 3 4 Nächste
Meist gefragt
Zur KZG-BüchereiKZG Timeline SportTerminkalenderWerbevideo für Kronach (fr.)Die neuen Referendare/innenÜbertritt ans KZG
Aktuelles
Ein Abend der Wissenschaft, der Wissen schafft
20.11.2025
Abend der Wissen schaf(f)t
17.11.2025
Pluskurs Chemie auf Entdeckungstour bei der Langen Nacht der Wissenschaften
16.11.2025
Mehr Aktuelles

Kaspar-Zeuß-Gymnasium
Kronach

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Langer Steig 1
96317 Kronach

Telefon: +49 (0) 9261 50456-0
Fax: +49 (0) 9261 50456-56
E-Mail: sekretariat@kzg.de

Impressum
Datenschutz
Kontakt

Auszeichnungen:

© Kaspar-Zeuß-Gymnasium Kronach 2025