KZG-BüchereiSchulmanagerDSBMEBISOffice 365AnfahrtKontakt
  • Home
  • Unsere Schule
    • Profil
    • Digitale Schule
    • MINT-Schule
    • Sportliche Schule
    • Kreative Schule
    • Seminarschule
    • Ganztagesbetreuung
    • Schulcampus
    • Pausen
  • Lernangebot
    • Ausbildungswege
    • Alle Fächer
    • Kompetenzerwerb
    • Förderung
    • Wettbewerbe
    • Unterstützung
    • Beratungsangebot
  • Schulfamilie
    • Personen
    • Gremien
    • Freundeskreis
    • Partner
    • Ehemalige
    • Chronik
  • Schulleben am KZG
    • Bildergalerien
    • Spezielle Beiträge
    • MINT (er)leben
    • Sport-News
    • AGs/Wahlfächer
    • Fahrten
    • Highlights
    • Stützpunktschule Fußball
  • Service
    • Übertritt in die 5. Jgst.
    • Übertritt Einführungsklasse
    • Mensa
    • Digitale Apps / Schulmanager
    • Mediathek
    • Formulare
    • Oberstufe
  • Home
  • Unsere Schule
    • Profil
    • Digitale Schule
    • MINT-Schule
    • Sportliche Schule
    • Kreative Schule
    • Seminarschule
    • Ganztagesbetreuung
    • Schulcampus
    • Pausen
  • Lernangebot
    • Ausbildungswege
    • Alle Fächer
    • Kompetenzerwerb
    • Förderung
    • Wettbewerbe
    • Unterstützung
    • Beratungsangebot
  • Schulfamilie
    • Personen
    • Gremien
    • Freundeskreis
    • Partner
    • Ehemalige
    • Chronik
  • Schulleben am KZG
    • Bildergalerien
    • Spezielle Beiträge
    • MINT (er)leben
    • Sport-News
    • AGs/Wahlfächer
    • Fahrten
    • Highlights
    • Stützpunktschule Fußball
  • Service
    • Übertritt in die 5. Jgst.
    • Übertritt Einführungsklasse
    • Mensa
    • Digitale Apps / Schulmanager
    • Mediathek
    • Formulare
    • Oberstufe
schulekzg2
Schulleben am KZG
Aktuelles aus "Fremdsprachen-Projekte"
Frankreich-Austausch 2024

Ein Bericht von Julia Ebert – Ob Hoffnung auf bessere Noten im Fach Französisch, Neugierde auf eine andere Kultur oder einfach nur Lust auf ein Abenteuer: Die Schüler der 9., 10. und 11. Jahrgangsstufe begaben sich aus unterschiedlichen Gründen auf den Weg nach Saint-Brieuc in der Bretagne, um dort eine aufregende, sehr französische Woche zu… weiterlesen 

KZG hat Frauen im Blick

Mit einem großen Scheck durften wir zwei Gäste empfangen, die sich für Frauen einsetzen. Nach unserem Schulfest konnten jetzt 600 Euro an das Frauenhaus in Coburg gespendet werden. Am Ende des letzten Schuljahres fand unser Schulfest im Zeichen der Nachhaltigkeit statt. Ein Teil des Erlöses konnte jetzt von den Schülersprechern an Annemarie Lorenz und Lea… weiterlesen 

Sommerfest im Zeichen der Nachhaltigkeit

Ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit stand das diesjährige Sommerfest am KZG, zu dem neben Schülern, Eltern und Lehrkräften auch viele Ehemalige erschienen. Die zahlreichen Besucher hatten sich vom Regen nicht abschrecken lassen, aufgrund dessen die Veranstaltung noch rechtzeitig ins Schulgebäude verlegt worden war. Der Feierfreude tat das jedoch keinen Abbruch. Wie kann man sich im… weiterlesen 

Pluskurs Latein: Schwein gehabt: Von Pompeji nach Ludwigsburg

„Es ist viel Unheil in der Welt geschehen, aber wenig, das den Nachkommen so viel Freude gemacht hätte. Ich weiß nicht leicht etwas Interessanteres.“, schrieb Goethe 1787 nach einem Besuch in Herculaneum in seiner Italienischen Reise. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Begabtenkurs Latein, die sich im Geiste auf den Spuren römischer Schriftsteller und neuzeitlicher Archäologen… weiterlesen 

Vorherige 1 2 3 4 … 11 Nächste
Meist gefragt
Zur KZG-BüchereiKZG Timeline SportTerminkalenderInfos zur EinführungsklasseZum Finnland-Blog
Aktuelles
Laura Schneider sehr erfolgreich bei Informatikwettbewerb
27.06.2025
Der Countdown für die Dance Street X läuft
18.06.2025
Unsere Umweltgruppe reist nach Finnland
06.06.2025
Mehr Aktuelles

Kaspar-Zeuß-Gymnasium
Kronach

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Langer Steig 1
96317 Kronach

Telefon: +49 (0) 9261 50456-0
Fax: +49 (0) 9261 50456-56
E-Mail: sekretariat@kzg.de

Impressum
Datenschutz
Kontakt

Auszeichnungen:

© Kaspar-Zeuß-Gymnasium Kronach 2025