KZG-BüchereiSchulmanagerDSBMEBISOffice 365AnfahrtKontakt
  • Home
  • Unsere Schule
    • Profil
    • Digitale Schule
    • MINT-Schule
    • Sportliche Schule
    • Kreative Schule
    • Seminarschule
    • Ganztagesbetreuung
    • Schulcampus
    • Pausen
  • Lernangebot
    • Ausbildungswege
    • Alle Fächer
    • Kompetenzerwerb
    • Förderung
    • Wettbewerbe
    • Unterstützung
    • Beratungsangebot
  • Schulfamilie
    • Personen
    • Gremien
    • Freundeskreis
    • Partner
    • Ehemalige
    • Chronik
  • Schulleben am KZG
    • Bildergalerien
    • Spezielle Beiträge
    • MINT (er)leben
    • Sport-News
    • AGs/Wahlfächer
    • Fahrten
    • Highlights
    • Stützpunktschule Fußball
  • Service
    • Übertritt in die 5. Jgst.
    • Übertritt Einführungsklasse
    • Mensa
    • Digitale Apps / Schulmanager
    • Mediathek
    • Formulare
    • Oberstufe
  • Home
  • Unsere Schule
    • Profil
    • Digitale Schule
    • MINT-Schule
    • Sportliche Schule
    • Kreative Schule
    • Seminarschule
    • Ganztagesbetreuung
    • Schulcampus
    • Pausen
  • Lernangebot
    • Ausbildungswege
    • Alle Fächer
    • Kompetenzerwerb
    • Förderung
    • Wettbewerbe
    • Unterstützung
    • Beratungsangebot
  • Schulfamilie
    • Personen
    • Gremien
    • Freundeskreis
    • Partner
    • Ehemalige
    • Chronik
  • Schulleben am KZG
    • Bildergalerien
    • Spezielle Beiträge
    • MINT (er)leben
    • Sport-News
    • AGs/Wahlfächer
    • Fahrten
    • Highlights
    • Stützpunktschule Fußball
  • Service
    • Übertritt in die 5. Jgst.
    • Übertritt Einführungsklasse
    • Mensa
    • Digitale Apps / Schulmanager
    • Mediathek
    • Formulare
    • Oberstufe
schulekzg2
Schulleben am KZG
Aktuelles aus "Deutsch"
Die fünften Klassen besuchen das Weihnachtsmärchen im Landestheater Coburg
Bremer Stadtmusikanten Charlotte Klug.jpg

„Wir gehen nach Bremen! Wir gehen nach Bremen! Da ist das Leben gratis, alles ist umsonst. Keiner fragt, warum du da bist oder woher du kommst.“ Der Esel steht auf der Bühne der Bremer Stadthalle und heizt den Saal mit einem schmissigen Solo ein. Es wird mitgeklatscht und mitgesungen, der Sänger erobert sein Publikum im… weiterlesen 

Vorlesewettbewerb am KZG
Katharina Homepage

Am vergangenen Freitag wurde in spannenden 90 Minuten Katharina Hauptmann (6b) in der Studiobühne zur Schulsiegerin des Vorlesewettbewerbs gekürt. Nach der herzlichen Begrüßung durch Ulrike Konrad, die den Wettbewerb an unserer Schule organisiert und die Siegerinnen und Sieger auf ihrem weiteren Weg auf Bezirks- und Landesebene bis zur Bundesebene begleitet und unterstützt, ging es erst… weiterlesen 

Erklärvideo Johann Kaspar Zeuß

Während der Projekttage 2019 beschäftigten sich einige Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen mit der Biografie des Mannes, dessen Namen unsere Schule trägt. Mit ihrem Erklärvideo, das nur mit einfachen Mitteln (Zeichnungen, Karten, Fotos und gesprochenem Text) auskommt, gehen sie der Frage nach: Wer war Johann Kaspar Zeuß? {mp4}Erklaervideo_jc_zeuss|640|512{/mp4}  

„Rhetorik aus dem Bunker“
Rhetorikgruppe I Homepage

Ausgewählte Schülerinnen und Schüler nahmen im Rahmen der Begabtenförderung an einem Rhetorik-Seminar in Kloster Banz teil. Wie bei vielem anderen ist auch hier eine zentrale Erkenntnis der Teilnehmenden: Nicht nur für die Schule, sondern fürs Leben lernen wir. Hier kommt eine Seminarteilnehmerin zu Wort und schildert ihre Eindrücke. Keiner, der das altehrwürdige Kloster Banz nur… weiterlesen 

Vorherige 1 … 5 6 7
Meist gefragt
Übertritt ans KZGZur KZG-BüchereiKZG Timeline SportTerminkalenderInfos zur Einführungsklasse
Aktuelles
60 leuchtende „Weiden-Tipis“ erstrahlten bei KRONACH leuchtet
03.05.2025
Vom KZG nach Japan
23.04.2025
Regional verwurzelt, international verfeinert - Genussabend des P-Seminars Geographie
14.04.2025
Mehr Aktuelles

Kaspar-Zeuß-Gymnasium
Kronach

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Langer Steig 1
96317 Kronach

Telefon: +49 (0) 9261 50456-0
Fax: +49 (0) 9261 50456-56
E-Mail: sekretariat@kzg.de

Impressum
Datenschutz
Kontakt

Auszeichnungen:

© Kaspar-Zeuß-Gymnasium Kronach 2025