KZG-BüchereiSchulmanagerDSBMEBISOffice 365AnfahrtKontakt
  • Home
  • Unsere Schule
    • Profil
    • Digitale Schule
    • MINT-Schule
    • Sportliche Schule
    • Kreative Schule
    • Seminarschule
    • Ganztagesbetreuung
    • Schulcampus
    • Pausen
  • Lernangebot
    • Ausbildungswege
    • Alle Fächer
    • Kompetenzerwerb
    • Förderung
    • Wettbewerbe
    • Unterstützung
    • Beratungsangebot
  • Schulfamilie
    • Personen
    • Gremien
    • Freundeskreis
    • Partner
    • Ehemalige
    • Chronik
  • Schulleben am KZG
    • Bildergalerien
    • Spezielle Beiträge
    • MINT (er)leben
    • Sport-News
    • AGs/Wahlfächer
    • Fahrten
    • Highlights
    • Stützpunktschule Fußball
  • Service
    • Übertritt in die 5. Jgst.
    • Übertritt Einführungsklasse
    • Mensa
    • Digitale Apps / Schulmanager
    • Mediathek
    • Formulare
    • Oberstufe
  • Home
  • Unsere Schule
    • Profil
    • Digitale Schule
    • MINT-Schule
    • Sportliche Schule
    • Kreative Schule
    • Seminarschule
    • Ganztagesbetreuung
    • Schulcampus
    • Pausen
  • Lernangebot
    • Ausbildungswege
    • Alle Fächer
    • Kompetenzerwerb
    • Förderung
    • Wettbewerbe
    • Unterstützung
    • Beratungsangebot
  • Schulfamilie
    • Personen
    • Gremien
    • Freundeskreis
    • Partner
    • Ehemalige
    • Chronik
  • Schulleben am KZG
    • Bildergalerien
    • Spezielle Beiträge
    • MINT (er)leben
    • Sport-News
    • AGs/Wahlfächer
    • Fahrten
    • Highlights
    • Stützpunktschule Fußball
  • Service
    • Übertritt in die 5. Jgst.
    • Übertritt Einführungsklasse
    • Mensa
    • Digitale Apps / Schulmanager
    • Mediathek
    • Formulare
    • Oberstufe
schulekzg2
Schulleben am KZG
Aktuelle Beiträge
Europa und die boat people
Planspiel II

Für drei zehnte Klassen stand am Dienstag ein Planspiel im Geschichtsunterricht an. Was erst unter dem Titel „Europa und die boat people“ vage klang, entwickelte sich zu einem spannenden und aktuellen Thementag zur Europäischen Politik. Drei Referentinnen und Referenten der Europäischen Akademie Bayern führten zusammen mit drei zehnten Klassen das Planspiel durch. Nach einer kurzen… weiterlesen 

Großartige Auszeichnung für Hyejun Moon
DELF Hyejun

Die Neuntklässlerin Hyejun Moon erhielt eine großartige Auszeichnung für ihre DELF-Prüfung! Bei dieser Prüfung der Französischkenntnisse schnitt Hyejun als beste Teilnehmerin in ganz Oberfranken mit einer erstaunlichen Punktzahl ab. Dafür erhielt sie eine Urkunde und verschiedene Bücher als Preis, die Schulleiterin Renate Leive stolz übergab. Herzlichen Glückwunsch!

Zu Gast bei Freunden – welcome to Germany
Homepage I

The German American Partnership Program is a bilateral exchange between Kaspar-Zeuß Gymnasium and Traverse City West Senior High that takes place every other year. This year, 11 American students and 11 German students are participating in a two-week exchange. The students live with host families, attend school with their partners and get to know each… weiterlesen 

Digitale Medien im Schulalltag
Homepage

Viele Schüler kennen es: Man sitzt im Physik-Unterricht und versteht mal wieder nur einen Teil. Und selbst wenn man zuhause versucht, den gelernten Stoff nachzuvollziehen, klappt dies auch beim zweiten Versuch nicht. Um dieses Szenario künftig zu vermeiden, wollen zehn Schülerinnen und Schüler am Kaspar-Zeuß-Gymnasium Abhilfe schaffen. Im P – Seminar „E-Learning“ unter der Leitung… weiterlesen 

Vorherige 1 … 43 44 45 46 47 Nächste
Meist gefragt
Übertritt ans KZGZur KZG-BüchereiKZG Timeline SportTerminkalenderInfos zur Einführungsklasse
Aktuelles
60 leuchtende „Weiden-Tipis“ erstrahlten bei KRONACH leuchtet
03.05.2025
Vom KZG nach Japan
23.04.2025
Regional verwurzelt, international verfeinert - Genussabend des P-Seminars Geographie
14.04.2025
Mehr Aktuelles

Kaspar-Zeuß-Gymnasium
Kronach

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Langer Steig 1
96317 Kronach

Telefon: +49 (0) 9261 50456-0
Fax: +49 (0) 9261 50456-56
E-Mail: sekretariat@kzg.de

Impressum
Datenschutz
Kontakt

Auszeichnungen:

© Kaspar-Zeuß-Gymnasium Kronach 2025