KZG-BüchereiSchulmanagerDSBMEBISOffice 365AnfahrtKontakt
  • Home
  • Unsere Schule
    • Profil
    • Digitale Schule
    • MINT-Schule
    • Sportliche Schule
    • Kreative Schule
    • Seminarschule
    • Ganztagesbetreuung
    • Schulcampus
    • Pausen
  • Lernangebot
    • Ausbildungswege
    • Alle Fächer
    • Kompetenzerwerb
    • Förderung
    • Wettbewerbe
    • Unterstützung
    • Beratungsangebot
  • Schulfamilie
    • Personen
    • Gremien
    • Freundeskreis
    • Partner
    • Ehemalige
    • Chronik
  • Schulleben am KZG
    • Bildergalerien
    • Spezielle Beiträge
    • MINT (er)leben
    • Sport-News
    • AGs/Wahlfächer
    • Fahrten
    • Highlights
    • Stützpunktschule Fußball
  • Service
    • Übertritt in die 5. Jgst.
    • Übertritt Einführungsklasse
    • Mensa
    • Digitale Apps / Schulmanager
    • Mediathek
    • Formulare
    • Oberstufe
  • Home
  • Unsere Schule
    • Profil
    • Digitale Schule
    • MINT-Schule
    • Sportliche Schule
    • Kreative Schule
    • Seminarschule
    • Ganztagesbetreuung
    • Schulcampus
    • Pausen
  • Lernangebot
    • Ausbildungswege
    • Alle Fächer
    • Kompetenzerwerb
    • Förderung
    • Wettbewerbe
    • Unterstützung
    • Beratungsangebot
  • Schulfamilie
    • Personen
    • Gremien
    • Freundeskreis
    • Partner
    • Ehemalige
    • Chronik
  • Schulleben am KZG
    • Bildergalerien
    • Spezielle Beiträge
    • MINT (er)leben
    • Sport-News
    • AGs/Wahlfächer
    • Fahrten
    • Highlights
    • Stützpunktschule Fußball
  • Service
    • Übertritt in die 5. Jgst.
    • Übertritt Einführungsklasse
    • Mensa
    • Digitale Apps / Schulmanager
    • Mediathek
    • Formulare
    • Oberstufe
schulekzg2
Schulleben am KZG
Aktuelle Beiträge
Die „Besten“ beim Informatik-BIBER-Wettbewerb

Traditionell nehmen in jedem Schuljahr viele Schülerinnen und Schüler des KZG am Informatik-BIBER-Wettbewerb teil. Dieser ist Deutschlands größter Online-Schülerwettbewerb im Bereich Informatik. Er fördert das digitale Denken. Die Aufgaben erfordern keinerlei Informatik-Vorkenntnisse. Jugendliche ab Klasse 7 bearbeiten 15 Aufgaben in 40 Minuten. In den Klassen 5 und 6 werden 12 Aufgaben in 35 Minuten bearbeitet…. weiterlesen 

Kreatives aus der 5. Jahrgangsstufe

Wollen Sie in der jetzigen Zeit endlich mal etwas Schönes und Aufbauendes sehen? Soll das darüber hinaus auch noch gesund sein? Dann haben wir etwas Perfektes für Sie: schauen Sie sich mal an, wie kreativ die Fünftklässerinnen und Fünftklässer zu Werke gegangen sind! Es handelt sich hier um Assemblagen aus Küchenutensilien, Obst und Gemüse: Die… weiterlesen 

Coole Herausforderungen

Die SMV und die Pädagoginnen am Kronacher Kaspar-Zeuß-Gymnasium möchten den Schülern während des Distanzunterrichts etwas Schönes bieten. Die Idee zu witzigen Challenges ist geboren und die Resonanz begeistert. Kronach. Etwas Cooles sollte es sein. Etwas Schönes, um den Kontakt zu den Schülern während der Pandemie nicht nur über Distanzunterricht und Aufgabenverteilung zu halten. Und dann… weiterlesen 

Sport geht immer und überall

„Um den Körper zu stabilisieren und Haltungsschäden zu vermeiden, sollte man auch zweimal in der Woche eine Viertelstunde Dehnung und Halteübungen in seinen Tagesablauf einbauen“, sagt Thomas Klatte, Fachbetreuer für Sport hier am KZG. Er hat seinen Schülern Trainingsprogramme zusammengestellt. Zur Kräftigung genügt das eigene Körpergewicht, beim Dehnen sollte besonderes der Brustbereich beachtet werden, weil… weiterlesen 

Vorherige 1 … 23 24 25 26 27 … 41 Nächste
Meist gefragt
Übertritt ans KZGZur KZG-BüchereiKZG Timeline SportTerminkalenderInfos zur Einführungsklasse
Aktuelles
60 leuchtende „Weiden-Tipis“ erstrahlten bei KRONACH leuchtet
03.05.2025
Vom KZG nach Japan
23.04.2025
Regional verwurzelt, international verfeinert - Genussabend des P-Seminars Geographie
14.04.2025
Mehr Aktuelles

Kaspar-Zeuß-Gymnasium
Kronach

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Langer Steig 1
96317 Kronach

Telefon: +49 (0) 9261 50456-0
Fax: +49 (0) 9261 50456-56
E-Mail: sekretariat@kzg.de

Impressum
Datenschutz
Kontakt

Auszeichnungen:

© Kaspar-Zeuß-Gymnasium Kronach 2025