KZG-BüchereiSchulmanagerDSBMEBISOffice 365AnfahrtKontakt
  • Home
  • Unsere Schule
    • Profil
    • Digitale Schule
    • MINT-Schule
    • Sportliche Schule
    • Kreative Schule
    • Seminarschule
    • Ganztagesbetreuung
    • Schulcampus
    • Pausen
  • Lernangebot
    • Ausbildungswege
    • Alle Fächer
    • Kompetenzerwerb
    • Förderung
    • Wettbewerbe
    • Unterstützung
    • Beratungsangebot
  • Schulfamilie
    • Personen
    • Gremien
    • Freundeskreis
    • Partner
    • Ehemalige
    • Chronik
  • Schulleben am KZG
    • Bildergalerien
    • Spezielle Beiträge
    • MINT (er)leben
    • Sport-News
    • AGs/Wahlfächer
    • Fahrten
    • Highlights
    • Stützpunktschule Fußball
  • Service
    • Übertritt in die 5. Jgst.
    • Übertritt Einführungsklasse
    • Mensa
    • Digitale Apps / Schulmanager
    • Mediathek
    • Formulare
    • Oberstufe
  • Home
  • Unsere Schule
    • Profil
    • Digitale Schule
    • MINT-Schule
    • Sportliche Schule
    • Kreative Schule
    • Seminarschule
    • Ganztagesbetreuung
    • Schulcampus
    • Pausen
  • Lernangebot
    • Ausbildungswege
    • Alle Fächer
    • Kompetenzerwerb
    • Förderung
    • Wettbewerbe
    • Unterstützung
    • Beratungsangebot
  • Schulfamilie
    • Personen
    • Gremien
    • Freundeskreis
    • Partner
    • Ehemalige
    • Chronik
  • Schulleben am KZG
    • Bildergalerien
    • Spezielle Beiträge
    • MINT (er)leben
    • Sport-News
    • AGs/Wahlfächer
    • Fahrten
    • Highlights
    • Stützpunktschule Fußball
  • Service
    • Übertritt in die 5. Jgst.
    • Übertritt Einführungsklasse
    • Mensa
    • Digitale Apps / Schulmanager
    • Mediathek
    • Formulare
    • Oberstufe
schulekzg2
Schulleben am KZG
Aktuelle Beiträge
Einführungsklasse auch im Schuljahr 2022/23 am KZG

Wir freuen uns, dass auch im nächsten Schuljahr eine Einführungsklasse am KZG angeboten werden kann. Absolventen der Realschule, der Wirtschaftsschule und des M-Zugs der Mittelschule wird so der Übertritt an das Gymnasium erleichtert. Die Schulfamilie heißt schon jetzt die nächstjährigen Schülerinnen und Schüler dieser Klasse willkommen und bedankt sich recht herzlich bei allen, die dazu… weiterlesen 

Ein Weihnachtsgruß der Fachschaft Musik

Die Fachschaft Musik  hat es nicht nehmen lassen, einen kleinen Weihnachtsgruß mit 3 bekannten Weihnachtsliedern zu verfassen und wünscht ein gesegnetes Weihnachtsfest! Hier die Lieder: Macht hoch die Tür Vom Himmel hoch Adeste Fideles Florian Beetz

Kindertag im Zeichen des Fußballs

Der 20. September ist der Weltkindertag! Anlässlich dieses Tages hat das Kaspar-Zeuß-Gymnasium einen Fußballtag für Kinder veranstaltet. Eingeladen waren alle Schülerinnen und Schüler der Lucas-Cranach-Grundschule in Kronach, die mit knapp 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei herrlichem Sonnenschein die Anlagen des KZG nutzen konnten. Mit-Organisator Steffen Mahr schaffte es hierbei, die Ankunft der Grundschüler*innen durch einen… weiterlesen 

Die "Kleinen Forscher" am Werk

Beugen und Strecken klingt kinderleicht. Aber was steckt hinter dieser scheinbar einfach klingenden Bewegung der Arme und Beine? Mit diesem Thema beschäftigte sich die Klasse 5a im Distanzunterricht. Sie erarbeiteten dieses Thema zuerst theoretisch am Beispiel der Oberarmmuskulatur.  Mit Videokonferenzen und Wochenplanaufgaben lernten die das Gegenspielerprinzip von Bizeps (Beuger) und Trizeps (Strecker) kennen und verstehen…. weiterlesen 

Vorherige 1 … 21 22 23 24 25 … 41 Nächste
Meist gefragt
Übertritt ans KZGZur KZG-BüchereiKZG Timeline SportTerminkalenderInfos zur Einführungsklasse
Aktuelles
60 leuchtende „Weiden-Tipis“ erstrahlten bei KRONACH leuchtet
03.05.2025
Vom KZG nach Japan
23.04.2025
Regional verwurzelt, international verfeinert - Genussabend des P-Seminars Geographie
14.04.2025
Mehr Aktuelles

Kaspar-Zeuß-Gymnasium
Kronach

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Langer Steig 1
96317 Kronach

Telefon: +49 (0) 9261 50456-0
Fax: +49 (0) 9261 50456-56
E-Mail: sekretariat@kzg.de

Impressum
Datenschutz
Kontakt

Auszeichnungen:

© Kaspar-Zeuß-Gymnasium Kronach 2025