KZG-BüchereiSchulmanagerDSBMEBISOffice 365AnfahrtKontakt
  • Home
  • Unsere Schule
    • Profil
    • Digitale Schule
    • MINT-Schule
    • Sportliche Schule
    • Kreative Schule
    • Seminarschule
    • Ganztagesbetreuung
    • Schulcampus
    • Pausen
  • Lernangebot
    • Ausbildungswege
    • Alle Fächer
    • Kompetenzerwerb
    • Förderung
    • Wettbewerbe
    • Unterstützung
    • Beratungsangebot
  • Schulfamilie
    • Personen
    • Gremien
    • Freundeskreis
    • Partner
    • Ehemalige
    • Chronik
  • Schulleben am KZG
    • Bildergalerien
    • Spezielle Beiträge
    • MINT (er)leben
    • Sport-News
    • AGs/Wahlfächer
    • Fahrten
    • Highlights
    • Stützpunktschule Fußball
  • Service
    • Übertritt in die 5. Jgst.
    • Übertritt Einführungsklasse
    • Mensa
    • Digitale Apps / Schulmanager
    • Mediathek
    • Formulare
    • Oberstufe
  • Home
  • Unsere Schule
    • Profil
    • Digitale Schule
    • MINT-Schule
    • Sportliche Schule
    • Kreative Schule
    • Seminarschule
    • Ganztagesbetreuung
    • Schulcampus
    • Pausen
  • Lernangebot
    • Ausbildungswege
    • Alle Fächer
    • Kompetenzerwerb
    • Förderung
    • Wettbewerbe
    • Unterstützung
    • Beratungsangebot
  • Schulfamilie
    • Personen
    • Gremien
    • Freundeskreis
    • Partner
    • Ehemalige
    • Chronik
  • Schulleben am KZG
    • Bildergalerien
    • Spezielle Beiträge
    • MINT (er)leben
    • Sport-News
    • AGs/Wahlfächer
    • Fahrten
    • Highlights
    • Stützpunktschule Fußball
  • Service
    • Übertritt in die 5. Jgst.
    • Übertritt Einführungsklasse
    • Mensa
    • Digitale Apps / Schulmanager
    • Mediathek
    • Formulare
    • Oberstufe
schulekzg2
Schulleben am KZG
Aktuelle Beiträge
Raus aus der Schule und rein in die Zukunft – Medienscouts in Rostock

Hochaktuelle Vorträge und Workshops zum Thema digitale Medien boten sich unseren Medienscouts auf der BJKM: So ging es nicht nur um das Thema DarkTok und die Frage, wie TikTok und Co. unsere mentale Gesundheit beeinflussen, sondern auch um Strategien gegen Stress im Chat und die Chancen, welche Künstliche Intelligenz bietet. Die drei ereignisreichen Konferenztage gaben… weiterlesen 

Sarah Jäger erzählt von einem „Schnabeltier Deluxe“

„Mach es kaputt, bevor es dich kaputtmacht.“ Dieses Motto aus der 68er-Bewegung überträgt die Hauptfigur Kim aus Sarah Jägers Roman „Schnabeltier Deluxe“ auf ihr eigenes Leben. Aus psychologischer Sicht würde man sagen: Kim hat ein Aggressionsproblem. Kommt sie mit etwas nicht klar, schmeißt sie schon mal teure Kaffeemaschinen aus dem Lehrerzimmerfenster oder reißt alle Türen… weiterlesen 

Rhetorikseminar am KZG

Als Schülerin oder Schüler kommen wir während unserer Schullaufbahn nicht mehr daran vorbei: Referate halten, vor mehreren Menschen sprechen, mündliche Schulaufgaben ablegen und so weiter. Auch nach dem Abschluss gehört das freie Sprechen vor Menschen zu den Schlüsselqualifikationen, die im Berufsleben verlangt werden. Trotzdem pflastern Probleme wie Lampenfieber, Schulangst oder reine Panik vor einem Vortrag… weiterlesen 

„Im Wald regnet es zweimal!“

Um diese Erfahrung reicher wurde die 8c auf ihrer Exkursion zum Ökosystem Wald. Während die beiden Parallelklassen bei der Ermittlung der Zusammenhänge zwischen abiotischen und biotischen Faktoren, unterstützt durch den Einsatz erprobter Bestimmungs-Apps, wettertechnisch verwöhnt wurden, bewies die 8c, dass sich die Arbeitsaufträge auch unter erschwerten Bedingungen umsetzen lassen. Chapeau! Ein biologisches Highlight wurde der… weiterlesen 

Vorherige 1 … 53 54 55 56 57 … 120 Nächste
Meist gefragt
Zur KZG-BüchereiKZG Timeline SportTerminkalenderWerbevideo für Kronach (fr.)Die neuen Referendare/innenÜbertritt ans KZG
Für Schüler
OberstufeNotfallnummern für JugendlicheDie neuen Verbindungslehrkräfte 25/26

Kaspar-Zeuß-Gymnasium
Kronach

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Langer Steig 1
96317 Kronach

Telefon: +49 (0) 9261 50456-0
Fax: +49 (0) 9261 50456-56
E-Mail: sekretariat@kzg.de

Impressum
Datenschutz
Kontakt

Auszeichnungen:

© Kaspar-Zeuß-Gymnasium Kronach 2025