
Am heutigen Vorlesetag verwandelte sich unsere Schule in einen Ort voller Geschichten, Fantasie und spannender Entdeckungen. Die Schülerinnen und Schüler der Lukas-Cranach-Schule Kronach waren eingeladen, auf besondere Weise in die Welt der Bücher einzutauchen und sich von den engagierten und begeisterten Vorleserinnen und Vorlesern des Kaspar-Zeuß-Gymnasiums verzaubern zu lassen.
In der für das entspannte Zuhören idealen Leseinsel in unserer liebevoll neu gestalteten Schulbibliothek machten es sich die Kinder gemütlich und lauschten spannenden, lustigen und abenteuerlichen Geschichten, die zum Träumen einluden. Doch damit nicht genug: Mutige Entdecker durften auch die geheimsten Ecken des Schulhauses erforschen – dort warteten viele Überraschungen auf sie.
Ob tolle Schülerbilder an den Wänden des Flurs, den Biologiefundus mit Füchsen, Schlangen und Mardern hinter geheimen Türen oder Überraschungen in verwinkelten Räumen – überall gab es spannende Geheimnisse zu entdecken. Mit viel Neugier, offenen Ohren und leuchtenden Augen begaben sich die Kinder auf ihre ganz persönliche Entdeckungsreise.
Ein besonderes Zeichen der Verbundenheit zwischen beiden Schulen ist das uns verbindende Schullogo, die „Lukas-Cranach-Schlange“ – ein Symbol für Zusammenarbeit, Kreativität und Gemeinschaft. Als Erinnerung an diesen besonderen Tag durfte jeder Teilnehmer einen Schlüsselanhänger mit dem Logo mit nach Hause nehmen – ein kleines Andenken an die große gemeinsame Liebe zu spannenden Geschichten, die unsere Schulen verbindet.
Ein herzliches Dankeschön an unsere fleißigen 3D-Drucker!
Die Schülerinnen und Schüler der Lukas-Cranach-Schule verabschiedeten sich mit dem festen Versprechen: Im neuen Schuljahr kommen wir wieder! Dann wird die sich aktuell formierende Bibliotheks-AG des Kaspar-Zeuß-Gymnasiums am Weltvorlesetag, dem 21. November 2025, zum nächsten gemeinsamen Leseabenteuer einladen.
Ich persönlich möchte mich ganz herzlich bedanken –
-
- bei den Kolleginnen und Kollegen der Grundschule, die die Kinder zum KZG begleiteten,
- bei allen großartigen Vorleserinnen und Vorlesern
- bei unserem engagierten Organisationsteam,
- bei unserer Bibliothekskraft Christine Müller
- und nicht zuletzt bei den beiden Schulleiterinnen, die diesen besonderen Tag überhaupt möglich gemacht haben.
Lesen verbindet – und heute haben wir das auf ganz besondere Weise gespürt.
Peter Fleck (Bibliotheksbeauftragter)