Kleine Forscher auf Entdeckungstour: Ein spannender Ausflug nach Bamberg

Am 30. Juni 2025 fand für die Teilnehmer des Moduls „Kleine Forscher“ die mit Spannung erwartete Abschlussfahrt nach Bamberg statt. Dieses Modul, das sich über das gesamte Schuljahr erstreckte, wurde von technikbegeisterten Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Klassen mit viel Engagement besucht. In den vergangenen Monaten hatten die kleinen Forscher spannende Experimente zur Elektrik durchgeführt, mit Chlorophyll experimentiert, in Scratch programmiert und sich mit faszinierenden Themen aus der Bionik sowie biologischen Bereichen beschäftigt. Zudem erkundeten sie das FabLab in Kronach, wo sie praktische Erfahrungen mit moderner Technik sammeln konnten.

Die Reise per Zug nach Bamberg begann mit einer informativen Stadtführung, die den Schülerinnen und Schülern einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur dieser beeindruckenden Stadt bot. Die Führung beinhaltete anschauliche Darstellungen der Kleidungsstile im Mittelalter, spannende Sagen und Geschichten, die die Stadt prägen, sowie eine Beschreibung der verschiedenen Baustile, die Bamberg zu bieten hat. Besonders interessant war die Beleuchtung des technischen Fortschritts, der im Laufe der Jahrhunderte in der Stadt stattgefunden hat.

Ein Höhepunkt des Ausflugs war die Möglichkeit für die kleinen Forscher, selbst aktiv zu werden. Unter Anleitung des Stadtführers durften die Schülerinnen und Schüler mit Zunder und Feuersteinen ein kleines Feuer entfachen. Diese praktische Erfahrung vermittelte nicht nur handwerkliche Fähigkeiten, sondern auch ein Gefühl für die Herausforderungen und Techniken vergangener Zeiten. Nach der interessanten Stadtführung konnten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen noch kurz durch die Stadt bummeln. Anschließend erhielten sie vor dem sogenannten Gagelmann-Brunnen ihr verdientes „Forscherdiplom“.

Der Ausflug nach Bamberg unter Leitung von Frau Wolfring und Herrn Heinlein war somit nicht nur eine spannende Exkursion, sondern auch ein gelungener Abschluss für das Modul „Kleine Forscher“. Die Schülerinnen und Schüler kehrten mit vielen neuen Eindrücken und Wissen zurück und bekräftigten schon bei der Heimfahrt, Bamberg bald wieder zu besuchen.

 

Alexander Heinlein