
Die Robotik AG unserer Schule hatte die spannende Gelegenheit, am 14. Juli die Firma Hans Weber in Kronach zu besuchen. Hans Weber ist ein führendes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und den Bau von hochmodernen Maschinen und Anlagen für die Holz- und Kunststoffverarbeitung spezialisiert hat. Dabei spielt die Automatisierung eine zentrale Rolle, und die Firma ist bekannt für ihre innovativen Lösungen, die Effizienz und Präzision in der industriellen Fertigung gewährleisten.
Während des Besuchs durften die Schüler nicht nur zuschauen, sondern auch aktiv mitarbeiten. Unter Anleitung von engagierten Mitarbeitern, u. a. von ehemaligen KZG-Schülern, erhielten die jungen Tüftler zusammen mit ihrem Lehrer Alexander Heinlein die Möglichkeit, einen Sechsachsroboter zu programmieren. Mithilfe einer Programmiersprache brachten sie den Roboter dazu, ihre eigenen Bilder zu zeichnen. Diese praktische Erfahrung förderte nicht nur ihr technisches Verständnis, sondern machte auch viel Spaß und regte die Kreativität an.
Zusätzlich zur praktischen Arbeit erhielten die Schüler eine interessante Betriebsführung, die ihnen Einblicke in die verschiedenen Fertigungsprozesse und Technologien des Unternehmens gab. Sie konnten sehen, wie die Maschinen entwickelt, getestet und in der Produktion eingesetzt werden. Diese Einblicke waren nicht nur lehrreich, sondern eröffneten den Schülern auch die Möglichkeit, sich über zukünftige berufliche Perspektiven zu informieren. Einige von ihnen informierten sich bereits über erste Ferienjobs oder Praktikumsplätze.
Insgesamt war der Besuch bei der Firma Hans Weber eine wertvolle Erfahrung, die den Schülern nicht nur praktische Fähigkeiten vermittelte, sondern auch das Interesse an der Robotik und den Ingenieurwissenschaften weckte.
Alexander Heinlein