KZG-BüchereiSchulmanagerDSBMEBISOffice 365AnfahrtKontakt
  • Home
  • Unsere Schule
    • Profil
    • Digitale Schule
    • MINT-Schule
    • Sportliche Schule
    • Kreative Schule
    • Seminarschule
    • Ganztagesbetreuung
    • Schulcampus
    • Pausen
  • Lernangebot
    • Ausbildungswege
    • Alle Fächer
    • Kompetenzerwerb
    • Förderung
    • Wettbewerbe
    • Unterstützung
    • Beratungsangebot
  • Schulfamilie
    • Personen
    • Gremien
    • Freundeskreis
    • Partner
    • Ehemalige
    • Chronik
  • Schulleben am KZG
    • Bildergalerien
    • Spezielle Beiträge
    • MINT (er)leben
    • Sport-News
    • AGs/Wahlfächer
    • Fahrten
    • Highlights
    • Stützpunktschule Fußball
  • Service
    • Übertritt in die 5. Jgst.
    • Übertritt Einführungsklasse
    • Mensa
    • Digitale Apps / Schulmanager
    • Mediathek
    • Formulare
    • Oberstufe
  • Home
  • Unsere Schule
    • Profil
    • Digitale Schule
    • MINT-Schule
    • Sportliche Schule
    • Kreative Schule
    • Seminarschule
    • Ganztagesbetreuung
    • Schulcampus
    • Pausen
  • Lernangebot
    • Ausbildungswege
    • Alle Fächer
    • Kompetenzerwerb
    • Förderung
    • Wettbewerbe
    • Unterstützung
    • Beratungsangebot
  • Schulfamilie
    • Personen
    • Gremien
    • Freundeskreis
    • Partner
    • Ehemalige
    • Chronik
  • Schulleben am KZG
    • Bildergalerien
    • Spezielle Beiträge
    • MINT (er)leben
    • Sport-News
    • AGs/Wahlfächer
    • Fahrten
    • Highlights
    • Stützpunktschule Fußball
  • Service
    • Übertritt in die 5. Jgst.
    • Übertritt Einführungsklasse
    • Mensa
    • Digitale Apps / Schulmanager
    • Mediathek
    • Formulare
    • Oberstufe
schulekzg2
Schulleben am KZG
Aktuelle Beiträge
Ein multimedialer Raum entsteht

Wenn Herrmann Hesses Behauptung „Ein Haus ohne Bücher ist arm“ wahr sein sollte, dann kann das KZG mit großer Sicherheit sagen, dass es eine reiche Schule ist. Denn unsere Bibliothek besitzt nicht nur einen großen Reichtum an Büchern, diese befinden sich seit Jahren auch in den schönsten Räumen, die unser Schulhaus zu bieten hat. Damit… weiterlesen 

Künstliche Intelligenz verstehen lernen

Das Schlagwort „Künstliche Intelligenz“ ist zurzeit in (fast) aller Munde. In vielen Bereichen unseres täglichen Lebens haben wir mittlerweile mit KI-Systemen zu tun – ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht. Um die aktuellen Entwicklungen, positiv wie gefährlich, fundiert einschätzen und beurteilen zu können, braucht es Grundkenntnisse über die sich hinter KI-Systemen verbergenden Verfahren… weiterlesen 

Caspar Zeuzz rockt unsere Studiobühne

Am Donnerstag veranstaltete unsere Schulband „Caspar Zeuzz“ ihr erstes eigenes Konzert. In der bis auf den letzten Platz besetzten Studiobühne präsentierten die sechs jungen Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Herrn Götz Rockklassiker sowie Balladen, die unter die Haut gingen. Nach den vom begeisterten Publikum geforderten Zugaben saß man noch längere Zeit gemütlich zusammen…. weiterlesen 

Das KZG hilft beim Kampf gegen Krebs

„Die Zahlen belegen, dass jeder zweite von uns irgendwann einmal Krebs haben wird“, mit dieser erschreckenden Statistik belegte Dr. Martina Stauch die Bedeutung der Spende unseres Kaspar-Zeuß-Gymnasiums an den Verein Gemeinsam gegen Krebs, deren Vorsitzende sie ist. Dankbar nahm eine kleine Abordnung des Vereins den Spendenscheck bei uns entgegen. Unsere beiden Schülersprecher Tim Walter und… weiterlesen 

Vorherige 1 … 9 10 11 12 13 … 48 Nächste
Meist gefragt
Zur KZG-BüchereiKZG Timeline SportTerminkalenderInfos zur EinführungsklasseZum Finnland-Blog
Aktuelles
Laura Schneider sehr erfolgreich bei Informatikwettbewerb
27.06.2025
Der Countdown für die Dance Street X läuft
18.06.2025
Unsere Umweltgruppe reist nach Finnland
06.06.2025
Mehr Aktuelles

Kaspar-Zeuß-Gymnasium
Kronach

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Langer Steig 1
96317 Kronach

Telefon: +49 (0) 9261 50456-0
Fax: +49 (0) 9261 50456-56
E-Mail: sekretariat@kzg.de

Impressum
Datenschutz
Kontakt

Auszeichnungen:

© Kaspar-Zeuß-Gymnasium Kronach 2025