KZG-BüchereiSchulmanagerDSBMEBISOffice 365AnfahrtKontakt
  • Home
  • Unsere Schule
    • Profil
    • Digitale Schule
    • MINT-Schule
    • Sportliche Schule
    • Kreative Schule
    • Seminarschule
    • Ganztagesbetreuung
    • Schulcampus
    • Pausen
  • Lernangebot
    • Ausbildungswege
    • Alle Fächer
    • Kompetenzerwerb
    • Förderung
    • Wettbewerbe
    • Unterstützung
    • Beratungsangebot
  • Schulfamilie
    • Personen
    • Gremien
    • Freundeskreis
    • Partner
    • Ehemalige
    • Chronik
  • Schulleben am KZG
    • Bildergalerien
    • Spezielle Beiträge
    • MINT (er)leben
    • Sport-News
    • AGs/Wahlfächer
    • Fahrten
    • Highlights
    • Stützpunktschule Fußball
  • Service
    • Übertritt in die 5. Jgst.
    • Übertritt Einführungsklasse
    • Mensa
    • Digitale Apps / Schulmanager
    • Mediathek
    • Formulare
    • Oberstufe
  • Home
  • Unsere Schule
    • Profil
    • Digitale Schule
    • MINT-Schule
    • Sportliche Schule
    • Kreative Schule
    • Seminarschule
    • Ganztagesbetreuung
    • Schulcampus
    • Pausen
  • Lernangebot
    • Ausbildungswege
    • Alle Fächer
    • Kompetenzerwerb
    • Förderung
    • Wettbewerbe
    • Unterstützung
    • Beratungsangebot
  • Schulfamilie
    • Personen
    • Gremien
    • Freundeskreis
    • Partner
    • Ehemalige
    • Chronik
  • Schulleben am KZG
    • Bildergalerien
    • Spezielle Beiträge
    • MINT (er)leben
    • Sport-News
    • AGs/Wahlfächer
    • Fahrten
    • Highlights
    • Stützpunktschule Fußball
  • Service
    • Übertritt in die 5. Jgst.
    • Übertritt Einführungsklasse
    • Mensa
    • Digitale Apps / Schulmanager
    • Mediathek
    • Formulare
    • Oberstufe
schulekzg2
Schulleben am KZG
Aktuelle Beiträge
Nikola Huppertz liest aus ihrem Roman „Schön wie die Acht“

Jeder hat Zahlen, die er besonders mag. Zum Beispiel eine Zahl aus dem eigenen Geburtsdatum oder die, welche die Anzahl aller Familienmitglieder angibt. Malte, die Hauptfigur aus Nikola Huppertz Roman, hat auch eine Lieblingszahl. Wie es der Titel des Romans schon verrät, ist es die Acht. Doch Malte hat für seine Zahlenvorliebe keine einfachen Erklärungen…. weiterlesen 

Lesetipps in der Adventszeit

von Susanne Posekardt und Fabian Erbacher Das Wetter lädt aktuell ja weniger zum Aufenthalt draußen ein, sodass man vielleicht drinnen im warmen Wohnzimmer auch wieder öfter ein Buch in die Hand nimmt und in der Freizeit liest. Sollte der Nikolaus oder das Christkind noch Anregungen brauchen, welche Bücher gerade angesagt sind, können sich beide auf… weiterlesen 

Lieblingsbücher im Schuhkarton – Lektüretipps der Klasse 6c

Bereits im letzten Schuljahr hatte die Klasse 6c nicht nur damit begonnen, sich gegenseitig ihre Lieblingsbücher vorzustellen, sondern auch das Thema ihrer Bücher in einem kleinen Schuhkarton darzustellen. Es wurde gemalt, gebastelt und gewerkelt. Die Ergebnisse können sich sehen lassen und machen Lust aufs Lesen. Damit die Schuhkartons aber nicht nur im Klassenzimmer zu bestaunen… weiterlesen 

Meist gefragt
Übertritt ans KZGZur KZG-BüchereiKZG Timeline SportTerminkalenderInfos zur Einführungsklasse
Aktuelles
60 leuchtende „Weiden-Tipis“ erstrahlten bei KRONACH leuchtet
03.05.2025
Vom KZG nach Japan
23.04.2025
Regional verwurzelt, international verfeinert - Genussabend des P-Seminars Geographie
14.04.2025
Mehr Aktuelles

Kaspar-Zeuß-Gymnasium
Kronach

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Langer Steig 1
96317 Kronach

Telefon: +49 (0) 9261 50456-0
Fax: +49 (0) 9261 50456-56
E-Mail: sekretariat@kzg.de

Impressum
Datenschutz
Kontakt

Auszeichnungen:

© Kaspar-Zeuß-Gymnasium Kronach 2025