KZG-BüchereiSchulmanagerDSBMEBISOffice 365AnfahrtKontakt
  • Home
  • Unsere Schule
    • Profil
    • Digitale Schule
    • MINT-Schule
    • Sportliche Schule
    • Kreative Schule
    • Seminarschule
    • Ganztagesbetreuung
    • Schulcampus
    • Pausen
  • Lernangebot
    • Ausbildungswege
    • Alle Fächer
    • Kompetenzerwerb
    • Förderung
    • Wettbewerbe
    • Unterstützung
    • Beratungsangebot
  • Schulfamilie
    • Personen
    • Gremien
    • Freundeskreis
    • Partner
    • Ehemalige
    • Chronik
  • Schulleben am KZG
    • Bildergalerien
    • Spezielle Beiträge
    • MINT (er)leben
    • Sport-News
    • AGs/Wahlfächer
    • Fahrten
    • Highlights
    • Stützpunktschule Fußball
  • Service
    • Übertritt in die 5. Jgst.
    • Übertritt Einführungsklasse
    • Mensa
    • Digitale Apps / Schulmanager
    • Mediathek
    • Formulare
    • Oberstufe
  • Home
  • Unsere Schule
    • Profil
    • Digitale Schule
    • MINT-Schule
    • Sportliche Schule
    • Kreative Schule
    • Seminarschule
    • Ganztagesbetreuung
    • Schulcampus
    • Pausen
  • Lernangebot
    • Ausbildungswege
    • Alle Fächer
    • Kompetenzerwerb
    • Förderung
    • Wettbewerbe
    • Unterstützung
    • Beratungsangebot
  • Schulfamilie
    • Personen
    • Gremien
    • Freundeskreis
    • Partner
    • Ehemalige
    • Chronik
  • Schulleben am KZG
    • Bildergalerien
    • Spezielle Beiträge
    • MINT (er)leben
    • Sport-News
    • AGs/Wahlfächer
    • Fahrten
    • Highlights
    • Stützpunktschule Fußball
  • Service
    • Übertritt in die 5. Jgst.
    • Übertritt Einführungsklasse
    • Mensa
    • Digitale Apps / Schulmanager
    • Mediathek
    • Formulare
    • Oberstufe
schulekzg2
Schulleben am KZG
Aktuelle Beiträge
Wir nehmen Abschied

Der tragische Tod von unserem Abiturienten Jonas Kotschenreuther in den Sommerferien hat uns sehr betroffen gemacht. Worte können wir dafür kaum finden. Wir denken besonders an seine Familie, alle Angehörigen und seine Freunde. Die KZG – Schulfamilie

Lyrik für Toleranz – Ein Literaturprojekt unserer 11. Klassen

Reisende Herzen, Offenheit trifft fernes Land, Toleranz gedeiht. Sophia Ritter   Zur „Langen Nacht der Demokratie“ am 2. Oktober 2024 stellten Schülerinnen der Klassen 11a und 11b ihre lyrischen Texte zu den Themen Europa/Wahl und Toleranz vor, die am Ende des letzten Schuljahres im Rahmen eines nachhaltigen Literaturprojektes mit dem Kronacher Schriftsteller Ingo Cesaro entstanden… weiterlesen 

Fortbildung der Medienscouts in Bayreuth

In diesem Jahr stand die Fortbildung für Medienscouts an der Universität Bayreuth am 12. September im Zeichen der Demokratieförderung. Für die Medienscouts des KZG war vor allem der Vortrag „Digitale Demokratieförderung und Extremismusprävention“ des Berliner Psychologen Ahmed Mansour ein Highlight, das zum Nachdenken und zur Diskussion einlud. Wie entstehen Vorurteile? Welche Rolle spielen Fake News… weiterlesen 

Studienfahrt der Q11 nach Wien vom 22. bis 25. Juli 2024

Die Studienfahrt der Q11 nach Wien war ein aufregendes und lehrreiches Erlebnis, das den Schülern sowohl kulturelle Einblicke als auch genügend Freizeit bot. Vom 22. bis 25. Juli 2024 verbrachten die Schüler intensive und spannende Tage in der österreichischen Hauptstadt. Am Montag startete die Reise früh am Morgen von der Schule aus. Nach einer achtstündigen… weiterlesen 

Vorherige 1 … 7 8 9 10 11 … 46 Nächste
Meist gefragt
Zur KZG-BüchereiKZG Timeline SportTerminkalenderInfos zur EinführungsklasseWerbevideo für Kronach (fr.)
Aktuelles
Erholsame Sommerferien
08.08.2025
Öffnungszeiten des Sekretariats während der Ferien
06.08.2025
Vorlesetag am Kaspar-Zeuß-Gymnasium – Geschichten entdecken und Abenteuer erleben
04.08.2025
Mehr Aktuelles

Kaspar-Zeuß-Gymnasium
Kronach

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Langer Steig 1
96317 Kronach

Telefon: +49 (0) 9261 50456-0
Fax: +49 (0) 9261 50456-56
E-Mail: sekretariat@kzg.de

Impressum
Datenschutz
Kontakt

Auszeichnungen:

© Kaspar-Zeuß-Gymnasium Kronach 2025