KZG-BüchereiSchulmanagerDSBMEBISOffice 365AnfahrtKontakt
  • Home
  • Unsere Schule
    • Profil
    • Digitale Schule
    • MINT-Schule
    • Sportliche Schule
    • Kreative Schule
    • Seminarschule
    • Ganztagesbetreuung
    • Schulcampus
    • Pausen
  • Lernangebot
    • Ausbildungswege
    • Alle Fächer
    • Kompetenzerwerb
    • Förderung
    • Wettbewerbe
    • Unterstützung
    • Beratungsangebot
  • Schulfamilie
    • Personen
    • Gremien
    • Freundeskreis
    • Partner
    • Ehemalige
    • Chronik
  • Schulleben am KZG
    • Bildergalerien
    • Spezielle Beiträge
    • MINT (er)leben
    • Sport-News
    • AGs/Wahlfächer
    • Fahrten
    • Highlights
    • Stützpunktschule Fußball
  • Service
    • Übertritt in die 5. Jgst.
    • Übertritt Einführungsklasse
    • Mensa
    • Digitale Apps / Schulmanager
    • Mediathek
    • Formulare
    • Oberstufe
  • Home
  • Unsere Schule
    • Profil
    • Digitale Schule
    • MINT-Schule
    • Sportliche Schule
    • Kreative Schule
    • Seminarschule
    • Ganztagesbetreuung
    • Schulcampus
    • Pausen
  • Lernangebot
    • Ausbildungswege
    • Alle Fächer
    • Kompetenzerwerb
    • Förderung
    • Wettbewerbe
    • Unterstützung
    • Beratungsangebot
  • Schulfamilie
    • Personen
    • Gremien
    • Freundeskreis
    • Partner
    • Ehemalige
    • Chronik
  • Schulleben am KZG
    • Bildergalerien
    • Spezielle Beiträge
    • MINT (er)leben
    • Sport-News
    • AGs/Wahlfächer
    • Fahrten
    • Highlights
    • Stützpunktschule Fußball
  • Service
    • Übertritt in die 5. Jgst.
    • Übertritt Einführungsklasse
    • Mensa
    • Digitale Apps / Schulmanager
    • Mediathek
    • Formulare
    • Oberstufe
schulekzg2
Schulleben am KZG
Aktuelle Beiträge
Hygiene im MIttelalter

Natürlich durfte ein Besuch auf unserer Festung Rosenberg nicht fehlen. Ein Muss für unsere amerikanischen Gäste. Wir erfuhren, dass man im Mittelalter nicht nackt, sondern nur in Unterwäsche ein Bad nahm und sich die vornehmen Damen mit einem Fuchspelz das Ungeziefer vom Hals hielten; warum die Kronacher Festung so schnell nicht eingenommen werden konnte und… weiterlesen 

Goodbye Scotland – Hello Germany

Wir sind gestern alle am Flughafen in Nürnberg angekommen. Erschöpft aber glücklich. Es war ein tolles Erlebnis für uns alle! Vielen Dank auch an die Schotten, die uns mit unglaublich großer Gastfreundschaft empfangen haben. Wir freuen uns auf den Gegenbesuch im nächsten Jahr! Andrea Wittmann

School experience

Der vorletze Tag im wunderschönen Schottland. Heute waren wir an der Banff Academy und nahmen am Unterricht teil. Wir wurden sehr freundlich begrüßt und fanden es sehr spannend, wie die Schotten hier lehren und lernen. In der letzten Unterrichtsstunde durften wir Shortbread backen. Abschließend besuchten wir die Ancnoc Destillery. Ein Muss bei jedem Schottland Besuch…. weiterlesen 

What a surprise – a great honor!

Heute stattete uns Andrew Simpson in offizieller Uniform einen Besuch ab. Er ist Lord-Lieutenant of Banffshire. Das ist eine hohe Auszeichnung. Er wurde 2019 direkt von der Queen ernannt und vertritt die Krone in allen öffentlichen Angelegenheiten. Eine große Ehre für das Kaspar-Zeuß-Gymnasium einen solchen Repräsentanten zu treffen und ihm die Hand schütteln zu dürfen…. weiterlesen 

Vorherige 1 2 3 4 5 Nächste
Meist gefragt
Übertritt ans KZGZur KZG-BüchereiKZG Timeline SportTerminkalenderInfos zur Einführungsklasse
Aktuelles
60 leuchtende „Weiden-Tipis“ erstrahlten bei KRONACH leuchtet
03.05.2025
Vom KZG nach Japan
23.04.2025
Regional verwurzelt, international verfeinert - Genussabend des P-Seminars Geographie
14.04.2025
Mehr Aktuelles

Kaspar-Zeuß-Gymnasium
Kronach

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Langer Steig 1
96317 Kronach

Telefon: +49 (0) 9261 50456-0
Fax: +49 (0) 9261 50456-56
E-Mail: sekretariat@kzg.de

Impressum
Datenschutz
Kontakt

Auszeichnungen:

© Kaspar-Zeuß-Gymnasium Kronach 2025