KZG-BüchereiSchulmanagerDSBMEBISOffice 365AnfahrtKontakt
  • Home
  • Unsere Schule
    • Profil
    • Digitale Schule
    • MINT-Schule
    • Sportliche Schule
    • Kreative Schule
    • Seminarschule
    • Ganztagesbetreuung
    • Schulcampus
    • Pausen
  • Lernangebot
    • Ausbildungswege
    • Alle Fächer
    • Kompetenzerwerb
    • Förderung
    • Wettbewerbe
    • Unterstützung
    • Beratungsangebot
  • Schulfamilie
    • Personen
    • Gremien
    • Freundeskreis
    • Partner
    • Ehemalige
    • Chronik
  • Schulleben am KZG
    • Bildergalerien
    • Spezielle Beiträge
    • MINT (er)leben
    • Sport-News
    • AGs/Wahlfächer
    • Fahrten
    • Highlights
    • Stützpunktschule Fußball
  • Service
    • Übertritt in die 5. Jgst.
    • Übertritt Einführungsklasse
    • Mensa
    • Digitale Apps / Schulmanager
    • Mediathek
    • Formulare
    • Oberstufe
  • Home
  • Unsere Schule
    • Profil
    • Digitale Schule
    • MINT-Schule
    • Sportliche Schule
    • Kreative Schule
    • Seminarschule
    • Ganztagesbetreuung
    • Schulcampus
    • Pausen
  • Lernangebot
    • Ausbildungswege
    • Alle Fächer
    • Kompetenzerwerb
    • Förderung
    • Wettbewerbe
    • Unterstützung
    • Beratungsangebot
  • Schulfamilie
    • Personen
    • Gremien
    • Freundeskreis
    • Partner
    • Ehemalige
    • Chronik
  • Schulleben am KZG
    • Bildergalerien
    • Spezielle Beiträge
    • MINT (er)leben
    • Sport-News
    • AGs/Wahlfächer
    • Fahrten
    • Highlights
    • Stützpunktschule Fußball
  • Service
    • Übertritt in die 5. Jgst.
    • Übertritt Einführungsklasse
    • Mensa
    • Digitale Apps / Schulmanager
    • Mediathek
    • Formulare
    • Oberstufe
schulekzg2
Schulleben am KZG
Aktuelle Beiträge
Nachrichten-Ticker zum Schulbetrieb

Hier gibt es immer aktuelle Informationen zum aktuellen (digitalen) Schulbetrieb +++ 30.07.2020: +++ Schreiben des bayer. Kultusministeriums zur Betreuung in den Sommerferien (Juli 2020) +++   25.07.2020: +++ Schöne und erholsame Sommerferien! +++ die Umfrage für Eltern zum Unterricht in der Corona-Zeit läuft noch bis 1.8.2020 +++ Wie es nach den Ferien weitergeht, wird hier… weiterlesen 

DELF-Prüfungen abgelegt

An den beiden vergangenen Samstagen waren noch manche unserer Schülerinnen und Schüler freiwillig fleißig und nahmen an den DEFL-Prüfungen teil! Um dieses Sprachzertifikat in Französisch zu erreichen, galt es, mündliche und schriftliche Prüfungen bestehend aus Hörverstehen, Leseverstehen und Textproduktion abzulegen! Frau Walthes, die die Prüflinge betreut und die Prüfungen abnimmt, bedankt sich herzlich bei unserem… weiterlesen 

KZG-Familie verabschiedet ihre Abiturienten

Alles war anders im Jahr 2020 – auch bei der Abiturverabschiedung. Man konnte als Eltern oder als Lehrkraft die Veranstaltung nur im Live-Videostreaming mitverfolgen. Deswegen hatten die Lehrkräfte heimlich eine Überraschung produziert, die bei der Verabschiedung präsentiert wurde und die man sich hier anschauen kann: eine Videoboschaft mit guten Wünschen! Ein riesengroßer Dank gilt der… weiterlesen 

Große Ehre für KZG-Künstlerinnen

Vier Schülerinnen am Kaspar-Zeuß-Gymnasium erreichten beim Europäischen Wettbewerb ausgezeichnete Platzierungen auf Landes- und Bundesebene und erhielten tolle Preise. „Es ist ganz toll, dass ihr uns in so ungewöhnlichen Zeiten zurückerinnert an die normale Situation in der Schule, als man nämlich auch an Wettbewerben teilgenommen hat“, beginnt die Schulleiterin Frau Leive am Kaspar-Zeuß-Gymnasium die Preisverleihung an… weiterlesen 

Vorherige 1 … 95 96 97 98 99 … 121 Nächste
Meist gefragt
Zur KZG-BüchereiKZG Timeline SportTerminkalenderInfos zur EinführungsklasseWerbevideo für Kronach (fr.)
Für Schüler
OberstufeNotfallnummern für JugendlicheDie Verbindungslehrkräfte 24/25

Kaspar-Zeuß-Gymnasium
Kronach

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Langer Steig 1
96317 Kronach

Telefon: +49 (0) 9261 50456-0
Fax: +49 (0) 9261 50456-56
E-Mail: sekretariat@kzg.de

Impressum
Datenschutz
Kontakt

Auszeichnungen:

© Kaspar-Zeuß-Gymnasium Kronach 2025