KZG-BüchereiSchulmanagerDSBMEBISOffice 365AnfahrtKontakt
  • Home
  • Unsere Schule
    • Profil
    • Digitale Schule
    • MINT-Schule
    • Sportliche Schule
    • Kreative Schule
    • Seminarschule
    • Ganztagesbetreuung
    • Schulcampus
    • Pausen
  • Lernangebot
    • Ausbildungswege
    • Alle Fächer
    • Kompetenzerwerb
    • Förderung
    • Wettbewerbe
    • Unterstützung
    • Beratungsangebot
  • Schulfamilie
    • Personen
    • Gremien
    • Freundeskreis
    • Partner
    • Ehemalige
    • Chronik
  • Schulleben am KZG
    • Bildergalerien
    • Spezielle Beiträge
    • MINT (er)leben
    • Sport-News
    • AGs/Wahlfächer
    • Fahrten
    • Highlights
    • Stützpunktschule Fußball
  • Service
    • Übertritt in die 5. Jgst.
    • Übertritt Einführungsklasse
    • Mensa
    • Digitale Apps / Schulmanager
    • Mediathek
    • Formulare
    • Oberstufe
  • Home
  • Unsere Schule
    • Profil
    • Digitale Schule
    • MINT-Schule
    • Sportliche Schule
    • Kreative Schule
    • Seminarschule
    • Ganztagesbetreuung
    • Schulcampus
    • Pausen
  • Lernangebot
    • Ausbildungswege
    • Alle Fächer
    • Kompetenzerwerb
    • Förderung
    • Wettbewerbe
    • Unterstützung
    • Beratungsangebot
  • Schulfamilie
    • Personen
    • Gremien
    • Freundeskreis
    • Partner
    • Ehemalige
    • Chronik
  • Schulleben am KZG
    • Bildergalerien
    • Spezielle Beiträge
    • MINT (er)leben
    • Sport-News
    • AGs/Wahlfächer
    • Fahrten
    • Highlights
    • Stützpunktschule Fußball
  • Service
    • Übertritt in die 5. Jgst.
    • Übertritt Einführungsklasse
    • Mensa
    • Digitale Apps / Schulmanager
    • Mediathek
    • Formulare
    • Oberstufe
schulekzg2
Schulleben am KZG
Aktuelle Beiträge
Vom Chemielabor auf die Haut

Die Haut ist unser größtes Organ. Sie atmet durch jede Pore, ermöglicht uns Dinge zu ertasten und so den direkten Kontakt mit unserer Umwelt aufzunehmen. Dementsprechend sollten wir sie auch richtig pflegen. Wisst ihr eigentlich, woraus eure Körperpflegeprodukte bestehen? Wollt ihr wissen, was Naturkosmetik ausmacht und wie man sie herstellen kann? Dann ist unser P… weiterlesen 

Erster Schultag an unserer Schule

Das Kaspar-Zeuß-Gymnasium begrüßt alle Schülerinnen und Schüler herzlich zum neuen Schuljahr! Die Jahrgangsstufen 6 bis 10 beginnen am Dienstag, 14.09. um 07.40 Uhr im Klassenzimmer mit Klassenleiterunterricht. Die vorläufigen Klassenlisten hängen im Eingangsbereich der Schule bereits aus. Zu Beginn des Unterrichts finden die Corona-Tests statt. Bis 12.40 Uhr folgt Unterricht nach Stundenplan. Die Oberstufe (Q11… weiterlesen 

Laura Neubauer überzeugt beim Logo-Wettbewerb

Der Lucas-Cranach-Campus in Kronach (LCC) wird immer weiter ausgebaut und ausgestattet und soll nun auch ein eigenes Logo erhalten. Dazu ist von der Stadt Kronach ein Logo-Wettbewerb ausgeschrieben worden, zu dem über 600 Beiträge eingeschickt wurden. Einer davon kam von Laura Neubauer (10b). Unsere Schülerin gewann in der Kategorie der weiterführenden Schulen zusammen mit zwei… weiterlesen 

Die neue Schulleiterin stellt sich vor

Als ich die Nachricht vom Kultusministerium erhielt, dass ich als Schulleiterin an das Kaspar-Zeuß-Gymnasium in Kronach versetzt werde, war die Freude groß. Nach über sechs Jahren als Stellvertreterin des Schulleiters am Gymnasium Albertinum in Coburg ist es für mich nun an der Zeit, selbst die Zukunft zu gestalten und meine Erfahrung für das Wohl der… weiterlesen 

Vorherige 1 … 80 81 82 83 84 … 121 Nächste
Meist gefragt
Zur KZG-BüchereiKZG Timeline SportTerminkalenderInfos zur EinführungsklasseWerbevideo für Kronach (fr.)
Für Schüler
OberstufeNotfallnummern für JugendlicheDie Verbindungslehrkräfte 24/25

Kaspar-Zeuß-Gymnasium
Kronach

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Langer Steig 1
96317 Kronach

Telefon: +49 (0) 9261 50456-0
Fax: +49 (0) 9261 50456-56
E-Mail: sekretariat@kzg.de

Impressum
Datenschutz
Kontakt

Auszeichnungen:

© Kaspar-Zeuß-Gymnasium Kronach 2025