KZG-BüchereiSchulmanagerDSBMEBISOffice 365AnfahrtKontakt
  • Home
  • Unsere Schule
    • Profil
    • Digitale Schule
    • MINT-Schule
    • Sportliche Schule
    • Kreative Schule
    • Seminarschule
    • Ganztagesbetreuung
    • Schulcampus
    • Pausen
  • Lernangebot
    • Ausbildungswege
    • Alle Fächer
    • Kompetenzerwerb
    • Förderung
    • Wettbewerbe
    • Unterstützung
    • Beratungsangebot
  • Schulfamilie
    • Personen
    • Gremien
    • Freundeskreis
    • Partner
    • Ehemalige
    • Chronik
  • Schulleben am KZG
    • Bildergalerien
    • Spezielle Beiträge
    • MINT (er)leben
    • Sport-News
    • AGs/Wahlfächer
    • Fahrten
    • Highlights
    • Stützpunktschule Fußball
  • Service
    • Übertritt in die 5. Jgst.
    • Übertritt Einführungsklasse
    • Mensa
    • Digitale Apps / Schulmanager
    • Mediathek
    • Formulare
    • Oberstufe
  • Home
  • Unsere Schule
    • Profil
    • Digitale Schule
    • MINT-Schule
    • Sportliche Schule
    • Kreative Schule
    • Seminarschule
    • Ganztagesbetreuung
    • Schulcampus
    • Pausen
  • Lernangebot
    • Ausbildungswege
    • Alle Fächer
    • Kompetenzerwerb
    • Förderung
    • Wettbewerbe
    • Unterstützung
    • Beratungsangebot
  • Schulfamilie
    • Personen
    • Gremien
    • Freundeskreis
    • Partner
    • Ehemalige
    • Chronik
  • Schulleben am KZG
    • Bildergalerien
    • Spezielle Beiträge
    • MINT (er)leben
    • Sport-News
    • AGs/Wahlfächer
    • Fahrten
    • Highlights
    • Stützpunktschule Fußball
  • Service
    • Übertritt in die 5. Jgst.
    • Übertritt Einführungsklasse
    • Mensa
    • Digitale Apps / Schulmanager
    • Mediathek
    • Formulare
    • Oberstufe
schulekzg2
Schulleben am KZG
Aktuelle Beiträge
Recycling Art – Objekte aus alten Büchern

Durch die Neugestaltung unserer Bibliothek wurden in den letzten Wochen viele alte Bücher „aussortiert“, damit Platz für neue, aktuellere Literatur geschaffen werden konnte. Die alten Lektüren durfte man sich kostenlos mitnehmen. Dennoch waren noch zahlreiche Bücher übrig, die man hätte entsorgen müssen. Aus diesen „alten Seiten“ sollten durch ein „Buchobjekt“ in der Klasse 11c neue… weiterlesen 

Nordhalbener Grenzerfahrungen

Wind und Wetter konnten uns heute nicht davon abhalten, eine Wanderung durch Nordhalben zu machen und dort von Michael Wolf Grenzerfahrungen aus erster Hand zu bekommen. Herr Wolf schilderte ausführlich, was es damals bedeutete, am Eisernen Vorhang zu leben. Vielen Dank für die tolle Führung durch ein wunderschönes Stückchen Heimat! Andrea Wittmann

Ab ins Loch!

Heute begaben wir uns auf eine spannende und abenteuerliche Zeitreise ins Mittelalter. In Nürnberg besuchten wir eines der größten erhaltenen Stadtgefängnisse dieser Zeit: das „Loch.“ Dieser Ort war vor allem für Untersuchungsgefangene und Todeskandidaten. Wir durften uns Zellen, Folterkammern und die Gefängnisküche anschauen. Wer in dieses Gefängnis geworfen wurde, hatte meist sein Leben verwirkt. Nach… weiterlesen 

Das weiße Gold – Porzellanmanufaktur Lindner

Einige amerikanische und deutsche Schülerinnen und Schüler hatten heute die einmalige Gelegenheit die Firma Lindner in Küps zu besuchen. Sie erfuhren viele spannende Geschichten über das weiße Gold und wie sich die Firma Lindner für den Erhalt des alten Handwerks stark macht. Andrea Wittmann

Vorherige 1 … 27 28 29 30 31 … 121 Nächste
Meist gefragt
Zur KZG-BüchereiKZG Timeline SportTerminkalenderInfos zur EinführungsklasseWerbevideo für Kronach (fr.)
Für Schüler
OberstufeNotfallnummern für JugendlicheDie Verbindungslehrkräfte 24/25

Kaspar-Zeuß-Gymnasium
Kronach

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Langer Steig 1
96317 Kronach

Telefon: +49 (0) 9261 50456-0
Fax: +49 (0) 9261 50456-56
E-Mail: sekretariat@kzg.de

Impressum
Datenschutz
Kontakt

Auszeichnungen:

© Kaspar-Zeuß-Gymnasium Kronach 2025